Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung zum/zur Pflanzentechnologiemeister*in
Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung zum/zur Pflanzentechnologiemeister*in
Um die Anforderungen in der Meisterprüfung im Beruf Pflanzentechnologe erfolgreich bewältigen zu können, wurde für potentielle Meisteranwärter ein Vorbereitungskurs ins Leben gerufen. Dieser Vorbereitungskurs findet in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) und der Ländlichen Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt e. V. (LEB) seit 2019 am Biotechpark Gatersleben statt.

Im Juli 2025 zeichnen wir hoffentlich unseren aktuellen 14 Teilnehmern als Pflanzentechnologiemeister*in aus
Der Vorbereitungslehrgang zum Pflanzentechnologiemeister richtet sich an erfahrene Pflanzentechnologen, die sich weiterqualifizieren möchten. Der dreijährige Kurs ist in mehrere 8-wöchige Blockkurse aufgeteilt, die während der Wintermonate stattfinden und drei Hauptbereiche abdecken:
Kursteil 1: Pflanzenkultur, Verfahrens- und Untersuchungstechnik sowie Dienstleistungen
Kursteil 2: Betriebs- und Unternehmensführung
Kursteil 3: Berufsausbildung und Mitarbeiterführung
Nach jedem Kursteil werden die Teilnehmer geprüft.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Weitere Information zum Vorbereitungslehrgang finden Sie unter Die Pflanzenzüchter. Der nächste Start ist im November 2025 geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne.
Kontakt:

Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP)
Telefon: (0228) 9858110
E-Mail:

LEB in Sachsen-Anhalt e.V.
Telefon: (0391) 7330033
E-Mail: