Leitbild
Über die LEB in Sachsen-Anhalt e. V.
Die Ländliche Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt e. V. wurde am 12. Juni 1991 als Bildungseinrichtung insbesondere für die Menschen im ländlichen Raum gegründet. Seit 1994 ist sie als förderungsfähig anerkannt gemäß § 3 des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung im Landes Sachsen-Anhalt.
In drei ehrenamtlich geleiteten Kreisarbeitsgemeinschaften leistet die LEB sachsenanhaltweit einen Arbeitsumfang von ca. 20.000 Unterrichtsstunden jährlich. Die Bildungs- und Projektarbeit erfolgt überwiegend vereins- und gruppenbezogen. Die Vereine und Gruppen führen demnach Bildungsmaßnahmen als örtliche Ausrichter in der pädagogischen Verantwortung der LEB durch.
Die LEB führt Maßnahmen in eigener Trägerschaft, auch in sozialen Brennpunkten, vorwiegend in ländlichen Regionen durch und realisiert Projekte u. a. der EU, der Agentur für Arbeit sowie von Bundes- oder Landesministerien und Kommunen.
Wir arbeiten überwiegend vereins- und gruppenbezogen. Unsere Bildungsveranstaltungen werden anhand der Bedarfe und Wünsche unserer Auftraggeber*innen zielgruppenspezifisch konzipiert. Die Mitarbeiterinnen unserer Regionalstellen als auch unsere Partner*innen verfügen über entsprechende fachliche Kompetenzen und langjährige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung. Vereine und Gruppen werden in die Planung, Durchführung und Auswertung der Bildungsveranstaltungen einbezogen. So wirken viele Menschen vor Ort direkt bei der Gestaltung von Bildungsangeboten mit.
Auf Landes- und Kreisebene führt die LEB auch eigene innovative Projekte durch. In diesen meist längerfristigen Bildungsmaßnahmen werden vor allem berufliche Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt. Die Projektarbeit dient außerdem dazu, sich mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen.
Dabei arbeitet die LEB sowohl auf kommunaler als auch auf Landes- und Bundesebene eng mit den jeweiligen Partner*innen, wie zum Beispiel der Bundesagentur für Arbeit, Landkreisverwaltungen oder der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen-Anhalt zusammen.
Qualitätsbewusst
Die LEB in Sachsen-Anhalt e. V. arbeitet nach dem Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001 und ist zertifiziert nach AZAV-Träger.
Unser Motto: Gemeinsam lernen – sinnvoll leben
Identität und Auftrag
Unsere Werte
Allgemeine Unternehmensziele
Leistungen und Ressourcen